Was ist ein DoFollow- und ein NoFollow-Link?

dofollow backlink
Wenn Sie eine Website haben und Ihren Traffic und Ihre Autorität steigern müssen, ist es unerlässlich, dass Sie wissen, was DoFollow- und NoFollow-Links sind, und dass Sie jetzt mit dem Aufbau dieser Links beginnen. Nur dann wird Ihre Website erfolgreich sein.  

Was bedeuten "DoFollow" und "NoFollow"? 

        

Ein Link, der das Attribut "dofollow" besitzt oder einfach nicht mit dem Attribut "nofollow" versehen ist, wird als "dofollow-Link" bezeichnet. Ein Link mit der Eigenschaft "nofollow" ist im Wesentlichen ein "nofollow"-Link. Sie können mit einer Zusammenfassung wie der obigen verstehen, was nofollow und dofollow grundsätzlich bedeuten, nicht wahr? Der Klarheit halber gehen wir jedoch weiter unten ins Detail.            

Beschreiben Sie den NoFollow-Link

  Da dies der am leichtesten verständliche Link ist, definieren wir zunächst, was ein nofollow-Link ist. Wie bereits erwähnt, ist ein nofollow-Link ein Link, dessen Code das Attribut "nofollow" enthält. Wie Sie diesen Code für einen nofollow-Link einrichten, erfahren Sie im folgenden Abschnitt. Das nofollow-Attribut weist Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing und andere an, diesem Link nicht zu folgen, wie der Name schon sagt. Suchmaschinen prüfen nur, ob ein Link eine nofollow-Eigenschaft hat, und berücksichtigen dies nicht, wenn sie die Gewichtung des Links für die Zielseite (die Seite, auf die der Link verweist) festlegen. Dies verhindert, dass die Zielseite eine gewichtete Referenz erhält, und verhindert, dass ihre Autorität wächst. Mit anderen Worten: Es scheint, dass die Ursprungsseite - die Seite, die den nofollow-Link hinzugefügt hat - nicht wirklich auf die Zielseite (die Seite, die den Link erhalten hat) verweist. Die Autorität wird immer auf die Zielseite übertragen, auch wenn NoFollow eine niedrige Verweisungsrate hat. Aus diesem Grund ist es ratsam, sowohl Dofollow- als auch Nofollow-Links zu erstellen.  

Und wie man es anstellt ?   

       

Veröffentlichen Sie einfach Beiträge in sozialen Netzwerken und fügen Sie Links zu Ihrer Website ein, um nofollow-Links zu erstellen (soziale Netzwerke fügen das nofollow-Attribut automatisch in alle veröffentlichten Links ein). Je mehr Sie also in den sozialen Medien veröffentlichen, insbesondere in verschiedenen sozialen Medien, desto mehr Empfehlungen erhalten Sie. Da die Links auf den Websites Dritter nofollow sind, können Sie zudem durchaus Partnerschaften finden, um kostenlos zu veröffentlichen. Und achten Sie ständig darauf, Originalinhalte zu veröffentlichen, denn selbst wenn ein Link nofollow ist, profitiert Ihre Seite von einem besseren Ranking. Denken Sie immer daran, dass Suchmaschinen nofollow-Links als sehr unwichtig erachten. Dennoch verwenden sie sie weiterhin als Referenz. Außerdem ist es viel einfacher, online an nofollow-Links zu gelangen als an dofollow-Links. Erinnern Sie sich also an das Sprichwort: Das virtuelle Huhn füllt seinen Mund mit einem Korn nach dem anderen.  

Ein DoFollow-Link, was ist das?  

  Wie bereits erwähnt, ist ein dofollow-Link einfach ein Link, dessen Code das Attribut "dofollow" enthält oder nicht. Suchmaschinen kann mitgeteilt werden, dass ein Link durch das Element "dofollow" im Code des Links oder einfach durch das Fehlen der Eigenschaft "nofollow" verfolgt werden kann, wodurch der Link als Verweis auf die Zielseite betrachtet wird. Mit anderen Worten: Suchmaschinen wissen, dass die Quellseite - die Seite, die den dofollow-Link eingebunden hat - in Wirklichkeit auf die Zielseite (die Seite, die den dofollow-Link erhalten hat) verweist. Beispielsweise kann Website X das Element "dofollow" zu einem Link hinzufügen, der auf Website Y verweist, oder einfach das Attribut "nofollow" nicht in den Link aufnehmen. Dadurch erkennen Suchmaschinen, dass dieser Link verfolgt werden kann und dass die Tatsache, dass Website X auf Website Y verweist, ein positives Zeichen ist.         

Wie schwer wiegt ein dofollow-Link

  Die Anzahl der Backlinks einer Website wird im Rahmen der Algorithmen von Suchmaschinen überprüft. Mit anderen Worten: Wenn Suchmaschinen Websites analysieren und einen dofollow-Link entdecken, der auf eine Seite Ihrer Website verweist, dient dies als Referenz für Ihre Website und erhöht Ihre Autorität, da eine fremde Website auf Ihre Website verweist. Außerdem wird Google Ihre Website als umso autoritativer einstufen, je mehr externe (dofollow) Links auf sie verweisen. Exemplifizieren... Genauso wie wir nach Unternehmen suchen oder Einkäufe tätigen, analysieren die Suchmaschinen auch diese Links. Eine Marke oder ein Produkt hat in unseren Augen umso mehr Autorität, je öfter sie von Menschen empfohlen wurden. Denken Sie an die Suche nach einer Klinik für einen Arztbesuch. Sie sehen eine Werbung für eine Klinik in Ihrer Nähe oder anderswo. Dennoch wissen Sie nicht, welche Klinik Sie wählen sollen. Da Sie keine Referenzen haben, versuchen Sie in dieser Situation zu raten. Stellen Sie sich vor, Sie hören, wie jemand über eine solche Klinik spricht. Da diese Klinik unter allen derzeit existierenden Kliniken mindestens eine Referenz dieser Person hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie diese berücksichtigen.     

Warum Autorität schaffen ?         

  

Wenn ein Nutzer nach der von Ihnen angebotenen Ware oder Dienstleistung sucht, ist es umso wahrscheinlicher, dass Suchmaschinen wie Google Ihre Website auf der ersten Seite der Suchergebnisse platzieren, je höher die Autorität Ihrer Website ist. Dies deutet auf einen deutlichen Anstieg des Datenverkehrs auf der Website hin. Der Grund, warum Suchmaschinen so handeln, ist, dass nur die besten Inhalte auf der ersten Seite erscheinen. Wenn ein Inhaltselement (z. B. eine Artikelseite) eine bestimmte Anzahl von dofollow-Links erwirbt, erkennen die Suchmaschinen außerdem, dass es sich um eine Autorität handelt, weil es häufig verlinkt wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_CHGerman